Schnelle deutsche Rezepte
Authentische deutsche Küche für den Alltag - alle Rezepte in unter 30 Minuten zubereitet
Berliner Currywurst
Der klassische Imbiss-Snack aus Berlin - würzig, schnell und unwiderstehlich lecker.
Zutaten:
- 4 Bratwürste oder Bockwürste
- 200ml Tomatenketchup
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
Zubereitung:
- Würste ohne Pelle in heißem Öl 5-8 Minuten rundherum braten
- Ketchup mit Currypulver, Paprika und Zucker verrühren
- Gewürzmischung kurz in der Pfanne erwärmen
- Würste in dicke Scheiben schneiden
- Mit Currysauce übergießen und mit Currypulver bestreuen
Schnelle Käsespätzle
Schwäbische Käsespätzle mit gekauften Spätzle - cremig und herzhaft in nur 20 Minuten.
Zutaten:
- 500g Spätzle (aus dem Kühlregal)
- 200g Emmentaler, gerieben
- 2 große Zwiebeln
- 3 EL Butter
- 200ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung:
- Zwiebeln in Ringe schneiden und in Butter goldbraun rösten
- Spätzle nach Packungsanweisung kochen
- Sahne zu den Zwiebeln geben und aufkochen
- Spätzle abgießen und zur Zwiebel-Sahne-Mischung geben
- Käse unterrühren, würzen und mit Schnittlauch servieren
Warme Leberwurst-Brötchen
Traditionelles deutsches Vesper - herzhafte Leberwurst auf knusprigem Brötchen.
Zutaten:
- 4 Schrippen oder Brötchen
- 200g grobe Leberwurst
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Butter
- Senf nach Geschmack
- Gewürzgurken
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Brötchen aufschneiden und kurz toasten
- Zwiebel würfeln und in Butter glasig dünsten
- Leberwurst zur Zwiebel geben und erwärmen
- Brötchen mit Senf bestreichen
- Warme Leberwurst-Zwiebel-Mischung auftragen
- Mit Gewürzgurken garnieren und servieren
Express-Kartoffelpuffer
Knusprige Kartoffelpuffer aus geriebenen Kartoffeln - der rheinische Klassiker.
Zutaten:
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- Salz und Muskat
- Öl zum Braten
- Apfelmus zum Servieren
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und fein reiben
- Zwiebel fein reiben und mit Kartoffeln mischen
- Eier und Mehl unterrühren, würzen
- Öl in der Pfanne erhitzen
- Teig portionsweise zu flachen Puffern formen
- Von beiden Seiten goldbraun braten
Himmel un Ääd
Rheinisches Traditionsgericht mit Kartoffelpüree und Apfelmus - himmlisch gut!
Zutaten:
- 800g mehligkochende Kartoffeln
- 4 säuerliche Äpfel
- 200ml warme Milch
- 50g Butter
- 2 Zwiebeln
- 4 Blutwürste
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Kartoffeln kochen und zu Püree verarbeiten
- Äpfel schälen, kochen und pürieren
- Apfel- und Kartoffelpüree mischen
- Zwiebeln in Ringe schneiden und rösten
- Blutwürste anbraten
- Alles zusammen servieren
Schneller Hackbraten
Saftiger Hackbraten aus der Pfanne - perfekt für ein schnelles Abendessen.
Zutaten:
- 500g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Eier
- 3 EL Paniermehl
- 2 EL Senf
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 2 EL Öl
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten
- Zu einem länglichen Laib formen
- In heißem Öl von allen Seiten anbraten
- Bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen
- Regelmäßig wenden für gleichmäßige Bräunung
- Mit Senf und Kartoffeln servieren
Tipps für die schnelle deutsche Küche
So gelingen Ihnen authentische deutsche Gerichte auch im Alltag
Vorbereitung ist alles
Bereiten Sie alle Zutaten vor dem Kochen vor. Das spart Zeit und verhindert Stress in der Küche.
Grundausstattung
Eine gute Pfanne, scharfe Messer und die richtigen Gewürze sind das A und O der schnellen Küche.
Zwiebeln vorbraten
Röstzwiebeln können Sie auf Vorrat zubereiten und einfrieren - perfekt für schnelle Gerichte.