Deutsche Volksrezepte
Traditionelle Rezepte aus deutschen Regionen - überliefert von Generation zu Generation
Bayerischer Schweinebraten
Der klassische bayerische Sonntagsbraten mit knuspriger Kruste und deftiger Sauce.
Zutaten:
- 2 kg Schweineschulter mit Schwarte
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 500ml Weißbier
- 2 TL Kümmel
- 2 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Senf
Zubereitung:
- Schwarte rautenförmig einschneiden
- Fleisch mit Senf einreiben und würzen
- Bei 200°C 30 Min anbraten
- Zwiebeln und Knoblauch dazugeben
- Mit Bier ablöschen, 2,5 Stunden schmoren
- Regelmäßig mit Sud begießen
Hamburger Labskaus
Traditionelles Seemannsgericht aus Hamburg - deftig und nahrhaft.
Zutaten:
- 500g gepökeltes Rindfleisch
- 800g Kartoffeln
- 4 Gewürzgurken
- 200g Rote Bete
- 4 Zwiebeln
- 4 Eier
- 4 Rollmöpse
- Butter, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Rindfleisch kochen und klein schneiden
- Kartoffeln kochen und stampfen
- Zwiebeln würfeln und anbraten
- Alle Zutaten vermengen und zerdrücken
- Mit Spiegelei und Rollmops servieren
Himmel un Ääd mit Flönz
Klassisches rheinisches Gericht mit Kartoffeln, Äpfeln und Blutwurst.
Zutaten:
- 1 kg mehlige Kartoffeln
- 4 säuerliche Äpfel
- 4 Zwiebeln
- 4 Blutwürste
- 200ml Milch
- 50g Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Kartoffeln und Äpfel getrennt kochen
- Beide zu Püree verarbeiten und mischen
- Mit Milch und Butter verfeinern
- Zwiebeln in Ringe schneiden und rösten
- Blutwürste anbraten
- Alles zusammen servieren
Schwäbische Maultaschen
Die schwäbischen Maultaschen - auch "Herrgottsbscheißerle" genannt.
Zutaten für Teig:
- 400g Mehl
- 4 Eier
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
Für die Füllung:
- 300g Hackfleisch
- 200g Spinat
- 3 Brötchen
- 2 Zwiebeln
- 2 Eier
- Petersilie, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Nudelteig kneten und ruhen lassen
- Brötchen einweichen, Spinat blanchieren
- Alle Füllungszutaten vermengen
- Teig ausrollen und Füllung einschlagen
- In Salzwasser 15-20 Min kochen
- Mit Zwiebeln und Brühe servieren
Sächsischer Sauerbraten
Traditioneller sächsischer Sauerbraten mit süß-saurer Sauce.
Zutaten:
- 1,5 kg Rinderbraten
- 500ml Rotweinessig
- 250ml Rotwein
- 2 Zwiebeln
- 3 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 100g Lebkuchen
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Fleisch 3-4 Tage in Marinade einlegen
- Fleisch herausnehmen und anbraten
- Marinade zugeben und schmoren
- Lebkuchen zerbröseln und einrühren
- Mit Zucker süß-sauer abschmecken
- 2-3 Stunden schmoren lassen
Münchener Weißwurst
Die bayerische Weißwurst - traditionell vor 12 Uhr mittags gegessen.
Zutaten:
- 500g Kalbfleisch
- 250g Schweinespeck
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- Zitronenschale
- Weiße Pfefferkörner
- Naturdarm
- Süßer Senf zum Servieren
Deutsche Kochtraditionen
Jede Region Deutschlands hat ihre eigenen kulinarischen Traditionen und Geschichten
🏔️ Bayern
Herzhafte Küche mit viel Fleisch, Bier und traditionellen Beilagen wie Knödeln und Sauerkraut.
🌊 Norddeutschland
Maritime Küche geprägt von Fisch, Kohl und deftigen Eintöpfen der Seefahrer.
🏛️ Rheinland
Bodenständige Küche mit süß-sauren Elementen und traditionellen Brauhausgerichten.
🏰 Schwaben
Sparsame und einfallsreiche Küche mit Nudeln, Knöpfle und kreativen Resteküche.